„Alle Verpackungslösungen, die wir auf der FachPack präsentieren, stehen im Zeichen unserer ‚No Waste‘-Vision und zeigen, welche Fortschritte wir auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bereits gemacht haben. Ob die Entwicklung von recycelbaren Verpackungen, die Förderung der Kreislaufwirtschaft mit ReCover oder dem Engagement für mehr Nachhaltigkeit in unseren Teams, an unseren Standorten und in unserer Unternehmenskultur - wir treiben Veränderungen voran, die unsere Branche und unsere Partner nachhaltig stärken“, sagt Christian Kolarik, CEO von Coveris.  

Kreislaufwirtschaft in der Praxis

Coveris richtet sein Handeln konsequent auf Recycling und Materialrückgewinnung aus. Auf der FachPack präsentiert das Verpackungsunternehmen daher innovative Lösungen aus recyceltem und recycelbarem Material, mit dem klaren Ziel, den Verpackungskreislauf zu schließen. Zu den wichtigsten Highlights gehört SleeveFlexR Stretch, eine fortschrittliche und nachhaltige Sleeve-Lösung mit einem Recyclinganteilen von 35 %, 50 % oder 75 %. Sie ist eine kostengünstige Alternative zu Shrink-Sleeves Etiketten und wird aus hochwertigen Rezyklaten hergestellt, die aus der unternehmenseigenen ReCover-DeInking Recyclinganlage stammen, wodurch ein Wertstoffkreislauf ermöglicht wird.  

Weiter wird FilmLiteR Stretch vorgestellt, eine vollständig recycelbare Paletten-Transportfolie mit einem Recyclinganteil von über 30 %. Die Folie wurde für optimale Ladestabilität und Produktschutz im Getränkebereich entwickelt und gewährleistet einen sicheren Transport und eine lange Lagerung. FilmLiteR Stretch wird zu 100 % mit erneuerbarer Energie hergestellt. Der wärmefreie Anwendungsprozess senkt außerdem die CO2-Emissionen und unterstützt somit einen geringeren ökologischen Fußabdruck.

Nachhaltig verpackt, clever geschützte Lebensmittel

Mit der BarrierFresh MAP-Lösung für Fleisch, Fisch und Geflügel setzt Coveris im Lebensmittelbereich neue Maßstäbe: Die Verpackung reduziert den Kunststoffanteil, um 90 %, ohne dabei Kompromisse bei Recyclingfähigkeit oder Haltbarkeit zu machen. Die Verpackung kombiniert nachhaltig gewonnenem Karton mit einer speziellen EVOH-Barrierefolie. So entsteht eine bedruckbare, luftdicht verschlossene, einheitliche Verpackungslösung, die Fleisch, Fisch und Geflügel zuverlässig schützt und zudem gut recycelbar ist.

Ebenfalls auf der FachPack wird MonoFlexBP präsentiert, eine Komplettlösung aus einer thermoformbaren Unterfolie und einer wiederverschließbarer Deckelfolie für Fleisch- und Käseverpackungen. Dank ihrer hohen Sauerstoffbarriere und dem Verzicht auf PET und PA bietet sie einen hervorragenden Produktschutz. Die Lösung lässt sich mehrfach auf PP-Schalen wiederverschließen und ist so nachhaltig und benutzerfreundlich.

Ein weiteres Highlight sind die Ultra-Low SIT CPP Laminierfolien, Folien, die schon bei sehr niedriger Temperatur versiegelt werden können. Eine CPP-Lösung für Hochgeschwindigkeits-FFS-Verpackungen für Lebensmittel, Tiernahrung, Haushalts- und Körperpflegeprodukte. Dank optimierter Siegelnahtfestigkeit bei nur 85 °C ist die Folie robust, leicht zu verarbeiten und gut recycelbar. Die Lösung ist sowohl in transparent als auch in weißer Ausführung mit einer Dicke von 30 bis 100 μm erhältlich. 

Besucher:innen der FachPack 2025 können außerdem MonoFlexFibre Pure Max entdecken, ein Monomaterialsubstrat auf Papierbasis für Cerealien, Proteinriegel und Schokoladentafeln. Obwohl es aus einer einzigen Papierschicht besteht, gewährleistet es eine ansprechende Optik, gute Barriereeigenschaften und vollständige Recyclingfähigkeit im bestehenden Papierkreislauf.  

Sicher ist sicher: Integrierte Sicherheitsverpackungen

Dieses Jahr stellt Coveris außerdem seine branchenführende SourceTag-Produktreihe vor, die neben Etiketten auch Kartons umfasst. Die innovative Lösung für mehr Produktschutz integriert verdeckte Sicherheitsmerkmale direkt im Druckverfahren. Das macht zusätzliche Etiketten oder das Entfernen im Geschäft überflüssig und vereinfacht die Abläufe deutlich.
Die Lösung ist mit bestehender Einzelhandelsinfrastruktur kompatibel, sorgt für diskreten Diebstahlschutz, verbessert die Lagerverwaltung und stärkt die Sicherheit entlang der gesamten Lieferkette – von der Produktion bis ins Regal.
Drei flexible Technologien sorgen dafür, dass SourceTag die Effizienz im Handel spürbar erhöht und Produkte optimal schützt.

Weitere Informationen zu den Innovationen und der „No Waste“-Nachhaltigkeitsstrategie von Coveris erhalten Sie vom Coveris-Team am Stand 232 in Halle 4 auf der FachPack in Nürnberg vom 23. bis 25.September 2025.