Getreu der unternehmenseigenen „No Waste“-Vision hat Coveris mit SleeveFlexR Stretch erstmals eine Verpackungslösung auf den Markt gebracht, die einen vollständigen „Sleeve-zu-Sleeve“-Kreislauf ermöglicht. Die leichten, elastischen Sleeves werden unter anderem für Getränke, Molkereiprodukte, Haushalts- und Körperpflegeartikel sowie Spezial- und Agrochemikalien genutzt. Je nach Variante bestehen sie zu bis zu 75 Prozent aus hochwertigem Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und können mithilfe der unternehmenseigenen Recyclingtechnologie von Coveris ReCover wiederaufbereitet werden.

Hohe Funktionalität, halbierte Emissionen
Coveris vereint mit SleeveFlexR Stretch Ressourcenschonung und Funktionalität. Die PE-basierten Sleeves werden ohne Hitze oder Klebstoff angebracht und lassen sich dadurch leicht wieder entfernen. Das ermöglicht eine saubere Trennung in bestehenden Recyclingströmen. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen aus Neuware, reduziert die Variante mit einem 75-prozentigen PCR-Anteil den CO₂-Ausstoß sowie den Energie- und Wasserverbrauch um jeweils rund 50 Prozent. Die Sleeves ermöglichen eine vollflächige Dekoration, die den Rezyklat-Anteil der Flasche bzw. des Behälters optisch überdeckt. Diese Eigenschaft trägt zu einer ansprechenden Präsentation des fertigen Produkts im Verkaufsregal bei.

Bestätigung für Innovationskraft
„Die Auszeichnung mit dem Green Packaging Star Award unterstreicht unsere Innovationskraft und unser klares Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft“, sagt Christian Kolarik, CEO von Coveris. „Mit unserer neuen Sleeve-Lösung haben wir gezeigt, dass Ressourcenschonung, Recyclingfähigkeit und Markenpräsenz perfekt vereinbar sind. Dieser Erfolg ist das Ergebnis des engagierten Einsatzes unseres Teams um Product Manager Thorsten Umek, das mit Fachwissen und Leidenschaft entscheidend dazu beigetragen hat.“

Der Green Packaging Star Award wird jährlich vom Fachmagazin Kompack gemeinsam mit dem Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie verliehen. Ziel der Auszeichnung ist es, wegweisende Entwicklungen sichtbar zu machen und Impulse für eine nachhaltigere Verpackungswirtschaft zu setzen.

Verleihung des Green Packaging Star Award, von links nach rechts: Johannes Bergmair, General Secretary World Packaging Organisation; Thorsten Umek, Produktmanager Sleeve bei Coveris; Philipp Niehues, Business Development Director bei Coveris; Harald Eckert, Herausgeber des Kompack-Magazins.

Copyright: NuernbergMesse / Hans-Martin Issler.

//ENDE